Unsere Philosophie

Im Netz­werk “Blau­es Herz” arbei­ten vier Ber­li­ner gemein­nüt­zi­ge Insti­tu­tio­nen zusam­men und brin­gen dort ihre Kom­pe­tenz, ihre Ver­bin­dun­gen und ihre Erfah­run­gen ein. Jede Insti­tu­ti­on ver­fügt über lang­jäh­ri­ge Erfah­run­gen in sei­nem Spe­zi­al­ge­biet und ist geschätz­ter Part­ner von Kom­mu­nen, Behör­den und Unternehmen.

Die Far­be Blau stammt von der Kin­der­fi­gur Theo Tin­ten­klecks, der nach einer Idee der Autorin Syl­via Hah­nisch aus der Feder eines Zau­be­rers tropf­te. Seit 2005 wer­den auf der “Brü­cke der Her­zen” in Ber­lin-Trep­tow — ähn­lich dem Walk of Fame — Blaue Her­zen mit den Namen sol­cher Per­sön­lich­kei­ten und Insti­tu­tio­nen in den Boden ein­ge­las­sen, die sich in beson­de­rem Maße für Kin­der enga­gie­ren. Rolf Zuc­kow­ski gehört eben so dazu wie Ste­phen Haw­king, Audrey Hepb­urn, Eck­art von Hirsch­hau­sen, Kurt Krö­mer und das Sandmännchen.

Sarah Wie­ner und Hans-Peter Wodarz freu­en sich über die Aus­zeich­nung mit dem Blau­en Herzen.

In den viel­fäl­ti­gen Initia­ti­ven des Netz­werks und von Theo Tin­ten­klecks fin­den die Ber­li­ne­rin­nen und Ber­li­ner zahl­rei­che Mög­lich­kei­ten, sich mit Rat und Tat zu engagieren.

©My Theo e.V.